News

22. Mai 2023
Derivate gehören ins Portfoliomanagement – ein Plädoyer
Auch wenn Derivate mancherorts als Investment verschrien sind: Mit ihnen lassen sich Portfolios so aufstellen, dass sowohl Risiken als auch Chancen optimal bedacht werden, meint Vermögensverwalter […]
11. Mai 2023
Absicherungsstrategien: Diese drei Airbags für Aktien solltest du kennen
An der Börse kann es mitunter schon launisch zugehen. Erfahre also in diesem Artikel, welche Absicherungsstrategien es gibt. Vor einem halben Jahr stand der Dax bei 11.900 Punkten. […]
28. März 2023
So gehen Anleger mit Kurssschwankungen um
Die Kurse von Aktien schwanken stark – zum Leid vieler Anleger. Doch nicht jeder ist der hohen Volatilität abgeneigt. Hier sagt Norbert Wolk von Barbarossa Asset […]
12. Januar 2021

Was ist überhaupt ein Fonds?

Ein Fonds ist wie ein Kapitalsammelbecken; viele Anleger (privat oder auch institutionell) geben Ihr Geld in einen Fonds um damit eine gemeinsame Anlagestrategie zu verfolgen. Mit […]
11. Januar 2021

Wie funktioniert ein Fonds?

Ein Fonds funktioniert nur durch das erfolgreiche Zusammenwirken von verschiedenen Mitwirkenden. Das ist auch notwendig, denn nach der Finanzkrise hat der Gesetzgeber die Sicherheitsvorkehrungen für Finanzmarktinstrumente […]
11. Januar 2021

Wie kommt eigentlich meine Rendite zustande?

Mit Ihrem Investment in einen Fonds (sog. Fonds-Zeichnung) erwerben Sie Anteile an diesem Fonds. Dies lässt sich vereinfacht mit dem Erwerb von Anteilen an einer Gesellschaft […]
10. Januar 2021

Was ist eine Kapitalverwaltungsgesellschaft?

Weil Fonds von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) kontrolliert werden, muss sich jemand für die Erfüllung der regulatorischen Anforderungen verantwortlich zeigen. Dies übernimmt bei uns die […]
9. Januar 2021

Was ist eine Depotbank?

Bei unserer Depotbank liegt das Geld unserer Kunden, mit dem wir als Portfoliomanager die Anlagestrategie verwirklichen. Als Portfoliomanager können wir ausschließlich zum Zwecke der Beratung des […]
1. Januar 2021

Wie und wo kann ich in einen Fonds investieren?

Grundsätzlich gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Geld in einen Fonds zu investieren; Beispielsweise bei der privaten Hausbank. Dies ist jedoch in der Regel mit erhöhten Zusatzkosten (z.B. […]
Jetzt investieren!