„Bei Aktieninvestments sind für Stiftungen vor allem regelmäßige Ausschüttungen wichtig, damit der Stiftungszweck wie gewohnt erfüllt werden kann. Üblicherweise spricht man von Dividenden aus Substanzwerten, mit denen planbare Einnahmen erzielt werden können. Dabei sind Dividendentitel nicht die einzige Möglichkeit, am Kapitalmarkt zu investieren. Der Risikoprämienmarkt bietet gleichermaßen attraktive Strategien, mit deren Hilfe sich Erträge von bis zu einem Prozent im Monat verdienen lassen.“
Geschäftsführer Norbert Wolk berichtet über die Möglichkeiten von Stiftungen im Spannungsfeld zwischen Risiko und Ertrag