Der Druck auf den DAX Future hat sich in den letzten beiden Tagen erhöht. Dabei lief es zuletzt immer wie folgt: Viele Aktien waren schwach, während der Index den Anschein machte, dass alles in Ordnung sei. Was dem Markt dabei jedoch abhanden kam, war die Marktbreite. Dass jetzt der Druck vom Index kommt, lässt nichts Gutes erwarten. Man hat den Eindruck, dass die bisherigen Käufer, ich vermute einmal insbesondere Kleinanleger/Retailkunden, die in der Vergangenheit nicht aufs „Kleingedruckte“, also die Marktbreite mit teilweise horrenden Verlusten in Einzelaktien geschaut haben, so langsam kalte Füße bekommen.
Letzen Endes ist noch nicht viel passiert, auch wenn die wichtige Unterstützung bei 14.800 DAX Punkten gefallen ist. Ein erneutes Hochlaufen ist in einem solch wackeligen Marktumfeld jederzeit möglich, genauso wie die andere Seite – nämlich fallende Kurse. Weil wir aber aktuell noch keine Panik erkennen, wirkt das aktuelle Marktgeschehen auf mich eher wie ein geordneter Rückzug.