Der Fonds
Der Fonds auf einem Blick

Basisinvestment am Aktienmarkt

Ein Investment mit Substanzerhalt

Angestrebte Rendite 5%

Geringe Volatilität

100% Transparenz

Jahrzehntelange Erfahrung
Der Barbarossa Europäischer Stiftungsfonds richtet sich an Anleger, die großen Wert auf den Schutz ihres Kapitals legen und dabei eine beständige Rendite erzielen wollen. Damit ist der Fonds insbesondere für Stiftungen und für Anleger, die wie Stiftungen denken, geeignet.
Norbert Wolk, Geschäftsführer

Aktienauswahl durch Handelsalgorithmus b>
Investiert wird in Aktien und Risikoprämien. In welche Aktien und in welcher Form investiert wird, entscheidet regelbasiert unser selbst entwickeltes Handelsmodell, welches sich bereits seit vielen Jahren an der Aktienbörse nachweislich bewährt hat.

Strategie zur Vermeidung von Extremrisiken b>
Um Verlustrisiken zu vermeiden, werden abhängig von der Investitionsquote Risikoprämien und zur weiteren Risikoreduzierung auch die Aktien gegen extreme Einbrüche abgesichert. Dies dient dem ständigen Schutz Ihres Kapitals.
Triple A Philosophie - Das, was uns einzigartig macht
A
ktienauswahl
Statt sich bei der Aktienauswahl auf das Bauchgefühl zu verlassen, übernimmt ein auf mathematisch-wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhender Algorithmus, der sich bereits erfolgreich in der Praxis bewährt hat, die Auswahl der Aktien. Dabei setzen wir auf Gewinneraktien (Momentum), welche in den vergangenen 12 Monaten überdurchschnittlich abgeschnitten haben.
A
bsicherung
Der Schutz Ihres Geldes hat bei uns oberste Priorität. Deshalb sieht unser Investmentprozess eine kostengünstige oder sogar kostenneutrale Options-Absicherung der bestehenden Positionen vor, sodass Sie in jeder Marktlage ruhig schlafen können. Dabei streben wir trotz dieser Absicherungen gegen Extremrisiken eine beständige Rendite an.
A
usschüttung
Geplant sind regelmäßige Ausschüttungen in Höhe von 3% pro Jahr, was somit einen Vorschuss auf die Gesamtrendite darstellt. So tragen wir dazu bei, dass Stiftungen dauerhaft Ihren Stiftungszweck erfüllen können.
Ziele des Barbarossa Europäischer Stiftungsfonds b>
Ein Stiftungsfonds richtet sich nicht nur an Stiftungen, sondern an solche Investoren, die wie eine Stiftung investieren wollen. Ziele dieser Investoren sind:
Was ist eigentlich ein Fonds? Wie können Sie in den Fonds investieren?
Hier finden Sie weitere Informationen!
Hier finden Sie weitere Informationen!
Aktien und Risikoprämien b>
Wir investieren ausschließlich in Aktien und in Risikoprämienstrategien.
Unser Anlageuniversum besteht aus 130 Aktien.
Die Aktienauswahl innerhalb des Fonds ist breit gestreut (ca. 3% pro Aktie).
Außerdem investieren wir ausschließlich in „starke Aktien“, das sind, allgemein gesagt, Aktien, die sich bereits in der Vergangenheit als robust erwiesen haben.
Risikoprämienstrategien werden zur Erhaltung des Kapitalstocks, also zu Absicherung eingesetzt.
Der Handelsalgorithmus, der sich bereits seit 12 Jahren in der Praxis bewährt hat und dessen Trackrecord nachweisbar ist, ist systematisiert und erfolgt in Form eines 12 Monats- Momentums.
Systematisierung bedeutet, dass das Bauchgefühl beim Investmentprozess keine Rolle spielt.
Der komplette Investmentprozess erfolgt nach festen Regeln, die das Portfoliomanagement entsprechend umsetzt.
Ein zentraler Punkt beim Barbarossa Europäischer Stiftungspunkt ist das Thema Vermeidung von Verlustrisiken.
Unser credo ist: Was man nicht verliert, muss man auch nicht wieder aufholen. Wenn man 50% verliert, muss man 100% erzielen, um den Verlust wieder auszugleichen.
Je nach Investmentprozess werden Risikoprämien gezielt eingesetzt, um Verlustrisiken größer 5% im Monat zu vermeiden, und das kostenneutral.
Die Funktionsweise ähnelt der einer Versicherung, die sich rückversichert.
Transparenz b>
Wir reden nicht nur von Transparenz, sondern wir leben sie auch.
Alle Aktienbestände werden regelmäßig aktualisiert, so dass der Investor genauestens darüber informiert ist, in welchen Aktien der Fonds investiert ist.
Wir teilen darüber hinaus mit, welche Risikoprämienstrategie der Portfoliomanager aktuell umsetzt.
Also ob es ausschließlich um das Einsammeln von Prämien geht, ob rückversichert wird oder der komplette Fonds gegen Extremrisiken geschützt ist.